PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.02.2015
Schlagwörter:
The Voice Kids, 7TV
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Mit der 7TV App „The Voice Kids“ hautnah erleben

Mit der 7TV App „The Voice Kids“ hautnah erleben

• Mobile: Neue Social Media Features in der 7TV App
• Online: Episodenguide, Steckbriefe und web-exklusive Clips

München, den 26. Februar 2015. Ab dem 27. Februar suchen Lena Meyer-Landrut, Johannes Strate und - ganz neu – der Sänger Mark Foster junge Talente mit großer Stimme. The Voice Kids geht damit in die dritte Runde. Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen oder wissen wollte, was andere über die Kids auf der Bühne denken, kann über die 7TV App, ein Produkt von ProSiebenSat.1 Digital, künftig mit anderen Zuschauern via Facebook diskutieren, Tweets zur Musikshow lesen und sich so in die Sendungen einbringen.

Mobiles Entertainment rund um die Uhr
Nutzern der 7TV App stehen pünktlich zum Staffelstart viele Extras zur Sendung zur Verfügung: Jederzeit und überall können ganze Folgen oder auch nur die Highlights und Backstage-Material nochmal angesehen werden. Über den Connect-Button haben User zudem die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen: Neben den neuen Interaktionsfunktionen bleibt den Nutzern zukünftig auch der Wechsel zu Facebook und Twitter erspart, da ihnen alle relevanten Inhalte aus den sozialen Netzwerken in Echtzeit angezeigt, aus der 7TV App heraus geteilt und kommentiert werden können.

Online hinter die Kulissen blicken
Auch dieses Jahr ist Junior-Reporter Marc wieder unterwegs, um exklusive Blicke hinter die Kulissen zu werfen und auf www.the-voice-kids.de zahlreiche Backstage-Informationen zu sammeln - wie etwa Interviews mit den Coaches oder den Talents unmittelbar nach den Auftritten. In First-Look-Clips können Zuschauer diese noch besser kennen lernen. Außerdem begleitet Marc die Kids auf dem Weg zu den Battles, zum Halbfinale und Finale. Ganz nah dran an den jungen Künstlern sind Zuschauer am „Tag des Talents“. Mehr Informationen über die Musiker erhalten Fans über Steckbriefe sowie in den Team-Übersichten. Und wer immer schon mal auf den Buzzer hauen wollte: Mit dem Online-Tool „Du bist der Coach“ buzzern Fans genau wie die Coaches in den Blind Auditions für ihre Favoriten.

„The Voice Kids“ goes Social Media
Schon in der Startwoche von „The Voice Kids“ gibt es gleich drei Facebook-Chats mit den Coaches. Bei der „Fan der Woche“-App auf Facebook können User anhand eines „Matching“-Mechanismus Song und Sänger zusammenfügen. Wird ein Nutzer „Fan der Woche“ erscheint er im Titelbild der Facebook-Fanpage und sogar in einer Einblendung in der TV-Sendung. Über Twitter gibt es autorisierte, personalisierte, digitale Autogrammkarten, so genannte „Idolcards“ der Coaches. Die TV- und Online-Redakteure des Senders wirken direkt über die Social Media Kanäle mit und kümmern sich rund um die Uhr um die Facebook- sowie die Livebetreuung der Sendung.

Die „7TV App“ sowie www.the-voice-kids.de sind Angebote von ProSiebenSat.1 Digital, dem Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group.

Über ProSiebenSat.1 Digital
ProSiebenSat.1 Digital verantwortet das Online- und Video-Geschäft sowie die strategischen Bereiche mit enger Anbindung an das TV-Kerngeschäft wie Mobile und HbbTV. Im Online-Bereich bündelt das Unternehmen die Sendersites ProSieben.de, SAT1.de, kabeleins.de und sixx.de sowie die Video-Community MyVideo.

Über 7TV
Mit der 7TV App bestimmen Nutzer ihr Programm selbst und genießen Fernsehen, bei dem sich alles um sie dreht. Nutzer können mit 7TV ihre Lieblingsserien von ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX und SAT.1 Gold zum Zeitpunkt der Ausstrahlung oder zeitversetzt auf ihrem Handy oder Tablet ansehen – egal wo sie gerade unterwegs sind.

Weitere Informationen gibt es auf 7tv.de.
Unternehmenskommunikation
Sabine Segerer-Utz
+49 89 9507 8921
sabine.segerer@prosiebensat1.com

Download
a2467a93-04b9-49b3-adae-6ff22ce9486e
SEITENANFANG
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Daniel Koller
»Die verschlammten Flaschen sind ein Stück deutsche Geschichte.«
Im Interview erzählt Daniel Koller, Director Strategy, Content & Creation der Seven.One AdFactory, wie die Idee zur Kampagne entstand, wie deren Umsetzung im Creative House der AdFactory ablief und warum Flutwein für ein Stück deutsche Geschichte steht.
Thilo Mischke
Über diese Reportage spricht die Welt
„ProSieben Spezial: Rechts, Deutsch, Radikal."