PRESSEMITTEILUNG
Datum:
07.01.2004
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

MM MerchandisingMedia ist neue Lizenzagentur für 'Sesamstraße'

Seit 1. Januar 2004 liegen alle Merchandisingrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der ProSiebenSat.1-Tochter

München, 8. Januar 2004. Die MM MerchandisingMedia GmbH hat sich sämtliche Merchandisingrechte der Sesamstraße gesichert. Seit dem 1. Januar 2004 liegen die Lizenzen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Merchandising-Tochter der ProSiebenSat.1-Gruppe. Der Vertrag wurde mit Sesame Workshop, New York, geschlossen und umfasst auch die Entwicklung von Marketingstrategien für den deutschsprachigen Markt sowie die Konzipierung und Vermarktung innovativer Produktideen.

Sesame Workshop, die Produktionsfirma der Sesamstraße, ist eine gemeinnützige Organisation in den USA mit pädagogischem Anspruch. Sie wurde 1968 gegründet und hat mit der legendären Vorschulserie die Fernsehwelt verändert. Im Mittelpunkt steht auch heute noch das Ziel, spielerisch Lernen und Kreativität von Kindern zu fördern. Eine eigens entwickelte Forschungsmethode stellt dabei sicher, dass Neuerungen kontinuierlich aufgegriffen und ins Programm integriert werden. Einnahmen, die durch den Verkauf von Sesamstraße-Produkten erzielt werden, investiert Sesame Workshop in seine internationalen Ausbildungsprojekte für Kinder.

Mit der Sesamstraße hat MM MerchandisingMedia die Nebenrechte für eine der erfolgreichsten Kindersendungen weltweit erworben. Die ,Sesamstraße bietet die vielfältigsten Möglichkeiten, Produkte attraktiver zu machen und mit einem Mehrwert zu versehen. Gemeinsam mit bestehenden und neuen Lizenzpartnern werden wir das Thema Sesamstraße im Markt noch weiter erfolgreich ausbauen, so Bettina Köckler, Vorsitzende der Geschäftsführung der MM MerchandisingMedia. Durch diesen Vertrag werden wir unsere Position im deutschsprachigen Lizenzmarkt weiter stärken.

Seit die Sendung 1973 in der ARD sowie in einigen dritten Programmen gestartet ist, kennen und lieben drei Generationen ihre Figuren Ernie & Bert, das Krümelmonster, Tiffy oder Graf Zahl & Co. Das Erfolgsgeheimnis der Sesamstraße" ist die besondere Mischung aus Unterhaltung und Wissen. Die beliebte und pädagogisch hochwertige Familiensendung wird weltweit in 120 Ländern ausgestrahlt. Zur Kernzielgruppe gehören die Drei- bis Sechsjährigen.

MM MerchandisingMedia deckt die komplette Wertschöpfungskette des Merchandising ab - vom Erwerb der Lizenznebenrechte bis zum Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen an Verbraucher und Zuschauer. MM MerchandisingMedia ist ein Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe, das jedoch nicht nur eigene Fernsehnebenrechte (Kommissar Rex, Star Search II, Popstars - Das Duell, Overground, Preluders) vermarktet, sondern auch als eigenständige Lizenz- und Serviceagentur auftritt. Zum Portfolio gehören Rechte wie Pumuckl Geschichten von Ellis Kaut, Die Schlümpfe oder Mr. Bean. Das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.


ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com


Diese Pressemitteilung sowie Bilder der Geschäftsführung und Logos können Sie online abrufen unter www.merchandisingmedia.com und www.ProSiebenSat1.com.

SEITENANFANG
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.