PRESSEMITTEILUNG
Datum:
12.05.2015
Schlagwörter:
KJM
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSieben begrüßt die Prüfung von „Germany’s next Topmodel“ durch die KJM

Unterföhring, 13. Mai 2015. Die mabb hat angekündigt, die ProSieben-Show „Germany’s next Topmodel“ durch die Kommission für Jugendmedienschutz(KJM) überprüfen zu lassen. ProSieben begrüßt die Prüfung durch die KJM. Warum? ProSieben nimmt das Thema Jugendschutz sehr ernst, arbeitet seit der ersten Folge gewissenhaft an dem Programm. Bislang wurde „Germany's next Topmodel“ bei allen Prüfungen durch unabhängige Aufsichtsgremien so eingestuft, auf dass das Programm Kinder ab sechs Jahren sehen dürfen. Es wurde in zehn Jahren kein einziger Verstoß festgestellt. Das ist ein Beleg für das verantwortungsvolle Arbeiten von ProSieben.Schon 2006 betonte Prof. Dr. Ring (ehemaliger Vorsitzender der KJM) in einer Presseerklärung, dass das Format keine Beeinträchtigung für Kinder und Jugendliche darstelle.stellv. Geschäftsführer & Sendersprecher ProSieben / Vice President Entertainment, Kommunikation/PR
Christoph Körfer
+49 89 9507-1178
christoph.koerfer@prosiebensat1.com

Download
a2beafa0-2105-49ab-ab69-48646b614a29
SEITENANFANG
Studio71
Die Stars der jungen Zielgruppe: Influencer-Power rund um den Globus
Influencer:innen zählen zu den einflussreichsten Werbebotschafter:innen unserer Zeit. Studio71 besitzt eines der größten Portfolios der beliebtesten und reichweitenstärksten Social-Media-Stars weltweit.
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
»Wir bauen Joyn stark aus.«
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.
© 2025 ProSiebenSat.1 Media SE