PRESSEMITTEILUNG
Datum:
12.05.2015
Schlagwörter:
KJM
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSieben begrüßt die Prüfung von „Germany’s next Topmodel“ durch die KJM

Unterföhring, 13. Mai 2015. Die mabb hat angekündigt, die ProSieben-Show „Germany’s next Topmodel“ durch die Kommission für Jugendmedienschutz(KJM) überprüfen zu lassen. ProSieben begrüßt die Prüfung durch die KJM. Warum? ProSieben nimmt das Thema Jugendschutz sehr ernst, arbeitet seit der ersten Folge gewissenhaft an dem Programm. Bislang wurde „Germany's next Topmodel“ bei allen Prüfungen durch unabhängige Aufsichtsgremien so eingestuft, auf dass das Programm Kinder ab sechs Jahren sehen dürfen. Es wurde in zehn Jahren kein einziger Verstoß festgestellt. Das ist ein Beleg für das verantwortungsvolle Arbeiten von ProSieben.Schon 2006 betonte Prof. Dr. Ring (ehemaliger Vorsitzender der KJM) in einer Presseerklärung, dass das Format keine Beeinträchtigung für Kinder und Jugendliche darstelle.stellv. Geschäftsführer & Sendersprecher ProSieben / Vice President Entertainment, Kommunikation/PR
Christoph Körfer
+49 89 9507-1178
christoph.koerfer@prosiebensat1.com

Downloada2beafa0-2105-49ab-ab69-48646b614a29
SEITENANFANG
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.
startsocial
»ProSiebenSat.1-Mitarbeiter leisten als Coaches tolle Arbeit.«
Seit über 20 Jahren unterstützen ProSiebenSat.1 Mitarbeiter:innen soziale Initiativen mit ihrer Expertise in unterschiedlichsten Bereichen.
Sven Pietsch
Mit Selbst­verständnis informieren und zur Meinungs­bildung beitragen
Im Jahr 2021 gab die Seven.One Entertainment Group aus Überzeugung und mit klarer Haltung gesellschaftsrelevanten Themen immer mehr Raum.