PRESSEMITTEILUNG
Datum:
06.11.2006
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSiebenSat.1-Gruppe verlängert Vertrag mit Constantin Film um zwei Jahre

München, 7. November 2006. Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich die deut-schen Free-TV-Rechte aller internationalen und nationalen Eigen- und Ko-produktionen der Constantin Film AG für die kommenden zwei Jahre gesichert. Damit verlängert die Senderfamilie den im Februar 2005 geschlossenen Vertrag über die Ausstrahlungsrechte für die Kinoproduktionen von Deutschlands füh-rendem Produktionshaus.

Zu den Highlights gehören Kino-Erfolge wie Das Parfum Die Geschichte ei-nes Mörders, Hui Buh - das Schlossgespenst und Resident Evil: Apoca-lypse. Dazu zählen auch die Verfilmung des Bestsellers Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken von Regisseur Leander Haussmann (Herr Lehmann) sowie der Kinder-Trickfilm Urmel im Wunderland.

Mit einem zusätzlichen Vertrag erweitert die ProSiebenSat.1-Gruppe ihr Spiel-filmangebot um zahlreiche internationale Lizenzfilme, darunter die derzeit im Dreh befindliche europäische Koproduktion Asterix bei den Olympischen Spie-len mit Gérard Depardieu und Alain Delon, den Action-Thriller Michael Clay-ton (Produzent: Sydney Pollak) mit George Clooney, den Fantasy-Film Bridge to Terabithia von dem Produzenten des Kinoerfolgs Die Chroniken von Narnia sowie Blockbuster wie Step Up und Der Fluch The Grudge II.

Wir freuen uns, die bewährte und erfolgreiche Partnerschaft mit der Constantin Film AG fortzusetzen. Mit der Verlängerung unseres Vertrages bauen wir unse-re Position als führender Anbieter für großes Kino im deutschen Fernsehen weiter aus, so Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG.

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat langfristige Verträge mit nahezu allen großen Hollywoodstudios sowie zahlreichen Produzenten und Verleihern. Zuletzt er-warb die Sendergruppe die komplette James-Bond-Reihe von MGM Internatio-nal. Zu den Vertragspartnern gehören Sony Entertainment, Paramount, Disney, Dreamworks, Lucasfilm und Tobis sowie Kinowelt.

SEITENANFANG
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Sven Pietsch
Mit Selbst­verständnis informieren und zur Meinungs­bildung beitragen
Im Jahr 2021 gab die Seven.One Entertainment Group aus Überzeugung und mit klarer Haltung gesellschaftsrelevanten Themen immer mehr Raum.
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.