PRESSEMITTEILUNG
Datum:
13.11.2011
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Quoteninformation für Oktober: PULS 4 wächst signifikant

PULS 4 ist Österreichs schnellst wachsendes Vollprogramm, mit einem Marktanteil von 3,5 Prozent
Signifikantes Wachstum von 0,7 Prozentpunkten bei PULS 4. Das entspricht einer Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr
ProSiebenSat.1 Austria kann sich im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern und baut mit einem Marktanteil von 20,7 Prozent die Nummer 1 Position der Privat-TV Sender in Österreich weiter aus
Sehr gute Starts der Österreich Formate POPSTARS Mission Österreich, QUIZ TAXI Österreich, QUIZ TAXI eXtrem und Österreichs schockierendste Verbrechen

Wien, 31. Oktober 2011. PULS 4, Österreichs schnellst wachsendes Vollprogramm, liegt im
Monat Oktober bei einem Marktanteil von 3,5 Prozent bei den Erwachsenen 12-49 und kann sich
im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent steigern. Auch bei der Gesamtbevölkerung ab 12
Jahren wächst PULS 4 signifikant und erreicht im Oktober einen Marktanteil von 3,0 Prozent.
Dies entspricht einer Steigerung von 20 Prozent zum Vorjahr (Vergleich Oktober 2010: 2,5
Prozent).

ProSiebenSat.1 Austria kann sich, im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern und baut mit
einem Marktanteil von 20,7 Prozent die Nummer 1 Position der Privat-TV Sender in
Österreich weiter aus.
Die ProSiebenSat.1 Austria-Gruppe erzielt einen Monatsmarktanteil von 20,7 Prozent bei der
Zielgruppe E 12-49 [23,3 Prozent gesamt in Österreich] und befindet sich damit wieder einmal in
der gleichen Marktanteilsdekade wie der öffentlich-rechtliche Mitbewerb. Stärkster Privat-TV
Sender in Österreich bei der Zielgruppe E 12-49 ist erneut ProSieben Austria, mit einem
Monatsschnitt von 8,8 Prozent (10,0 Prozent ProSieben gesamt in Österreich). SAT.1 Österreich
erreicht im Oktober einen Marktanteil von 5,8 Prozent in der Zielgruppe E 12+ [6,6 Prozent SAT.1
gesamt in Österreich] und kabel eins austria einen Marktanteil von 3,7 Prozent bei den 12-49-
Jährigen [4,3 Prozent kabel eins gesamt in Österreich].

Sehr gute Starts der Österreich Formate POPSTARS Mission Österreich, QUIZ TAXI
Österreich, QUIZ TAXI eXtrem und Österreichs schockierendste Verbrechen
POPSTARS Mission Österreich kommt in der erfolgreichsten Sendung auf 118.000 DRW E
12+ und einen Marktanteil von 6,8 Prozent bei der Zielgruppe E 12-49.
QUIZ TAXI Österreich erreicht bis zu 104.000 DRW (E 12 +) und einen Marktanteil von 5
Prozent (E 12-49) und die Nachtausgabe QUIZ TAXI eXtrem bis zu 84.000 (E 12 +) sowie einen
Marktanteil von 7,4 Prozent (E 12-49).
Die Real-Life Crime Doku Österreichs schockierendste Verbrechen startet mit 90.000 DRW (E
12 +) und einen Marktanteil von 4,8 Prozent (E 12-49).

Basis: Österreich PULS 4, ProSieben Austria, ProSieben gesamt [A+D], SAT.1 Österreich, SAT.1 gesamt [A+D], kabel eins
austria, kabel eins gesamt [A+D]; alle Ebenen E 12+ / E 12-49 / 01.10.2011-27.10.2011 vs. 01.10.2010-31.10.2010 / 24.10.-
27.10.2011 vorläufig gewichtet
Quelle: AGTT / GfK: Fernsehforschung / Evogenius ReportingRückfragen
manfred.haider@sevenonemedia.at

Download111031_quoten_puls_4_oktober_end.pdf
SEITENANFANG
Jolanda Feigl
»Innovative Werbeformen sind gefragter denn je.«
Werbung, die sich nicht wie Werbung anfühlt? Jolanda Feigl macht’s möglich.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.