PRESSEMITTEILUNG
Datum:
21.11.2010
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

RED NOSE DAY 2010: Auch das Internet sieht rot!

Unterföhring, 22. November 2010. Setz Deinem Avatar die rote Nase auf oder kauf Dir ein Stück von Katy Perry zugunsten des RED NOSE DAY! Auch im Internet werden alle Plattformen des ProSiebenSat.1 Networks genutzt, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln.

So bekennt ab Montag, 22. November 2010, SevenGames.de, die Social-Gaming-Plattform der ProSiebenSat.1 Group, Farbe: Hier können die User ihren persönlich gestalteten Avataren die rote Nase aufsetzen. Und SevenGames verspricht: Wenn sich bis Freitag, 26. November 2010, 1.000 Avatare mit roten Nasen in der Community tummeln, spendet das Portal 1.000 Euro an den RED NOSE DAY!

ProSieben-Ikone Katy Perry gibt bereits seit Mitte Oktober vollen Körpereinsatz für den RED NOSE DAY: Auf www.pieces-of-katy.de können Internet-User sich ein Stück von Katy Perry aussuchen, es zugunsten des RED NOSE DAY, kaufen und namentlich personalisieren lassen.

Mehr Informationen zum RED NOSE DAY finden Sie auf www.rednoseday.de.

Bildmaterial erhalten Sie über OBS.

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Dagmar Brandau
Kommunikation/ PR
Unternehmenskommunikation
Tel.: 089/9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
»Wir bauen Joyn stark aus.«
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.