PRESSEMITTEILUNG
Datum:
22.11.2010
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Relaunch: maxdome.de mit neuer Erlebniswelt

- Bildstarkes Layout mit intuitiver Bedienbarkeit
- Über 35.000 Videos auf der neuen Seite

München, den 23. November 2010. maxdome zeigt dem Nutzer eine neue Seite. Bei der Umsetzung des Relaunches standen die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die emotionale Angebotsgestaltung im Vordergrund. Also ein bildstarkes Layout gepaart mit einer intuitiven Darstellungsform. Zudem ist das Inhalte-Portfolio stark gewachsen. Mit jetzt über 35.000 Videos konnte maxdome seine Marktführerschaft weiter ausbauen.

Die neue Navigation strukturiert die Inhalte übersichtlich: Der Nutzer kann innerhalb der Rubrik nach Genres stöbern. Er kann sich aber auch über Top-Listen führen lassen. Diese geben ihm verschiedene Empfehlungen wie zum Beispiel nach Neuzugängen, Preis oder Nutzerbewertung.
Der User kann die Auswahl mit einer Filterfunktion zusätzlich verfeinern.

Auf der Produktdetailseite können Film-Trailer mit dem integrierten Player direkt abgespielt werden. Dabei zeigt eine Kurzübersicht wichtige Details, wie Bewertung, Genre und Preis. Neue, reduzierte und demnächst erscheinende Filme werden zusätzlich gekennzeichnet. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Abrufmöglichkeiten, wie Streaming oder Download beziehungsweise Leih- oder Kaufvideo, verständlich und transparent angezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf die Darstellung von Serien gelegt. Alle Staffeln und Episoden sind übersichtlich auf einer Seite gebündelt.

Eine weitere Innovation ist der Grüne Pfad. Er holt den Nutzer ab und führt ihn durch die Seite: Alle Videos, die gratis sind oder keine weiteren Mehrkosten verursachen, werden auf der gesamten Plattform grün markiert. Der Nutzer hat damit immer eine Kostenkontrolle und kann leicht zwischen Bezahlinhalten und Gratistiteln unterscheiden. Auch der Abonnent hat sofort eine Übersicht, welche Inhalte in seinem Abo beinhaltet sind.

Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer maxdome: Hinter dem Layout verbirgt sich eine neue Backend-Struktur. Sie bildet die Basis, auf der die Plattform dynamisch weiterentwickelt wird. Wir können ab jetzt schnell und flexibel auf Userbedürfnisse reagieren. Zudem profitieren wir aus dem neuentwickelten System für alle Plattformen. Geeignete Funktionen, die wir jetzt für das Web neu umgesetzt haben, werden wir dann auch in die
TV-Welt überführen können.

Über maxdome:
Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein gemeinsames Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group mit der 1&1 Internet AG und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen, Serien, Comedy, Sport, Musik und Cartoons insgesamt über 35.000 Titel bestes Entertainment. Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl einzeln, im Leihmodell, mit Kaufoption als auch im Abonnement möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft genutzt werden.Pressekontakt maxdome:
Jasmin Mittenzwei
Referentin PR
Tel.: +49 [89] 95 07-88 90
Fax: +49 [89] 95 07-88 26
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com

Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.: +49 [89] 95 07-89 20
Fax: +49 [89] 95 07-89 23
marcus.prosch@prosiebensat1.com

Download
101123_pm_maxdome_relaunch_b2c.pdf
SEITENANFANG
Jolanda Feigl
»Innovative Werbeformen sind gefragter denn je.«
Werbung, die sich nicht wie Werbung anfühlt? Jolanda Feigl macht’s möglich.
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
»Für das Fernsehen bricht gerade ein neues Zeitalter an.«
Vorstandsvorsitzender Bert Habets im Interview