PRESSEMITTEILUNG
Datum:
01.02.2015
Schlagwörter:
App, TV-Experiment, Newtopia
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

SAT.1 macht „Newtopia“ zum Multimedia-Erlebnis: Mit eigener App, einer 360°-Kamera und vier Livestreams

Unterföhring, 2. Februar 2015. Alles auf Anfang für eine neue Welt: Ab 23. Februar 2015 erhalten 15 Pioniere in „Newtopia – Vollkommenes Glück oder absolutes Chaos?“ in SAT.1 (montags bis freitags, 19:00 Uhr) die Chance auf ein neues, anderes, vielleicht besseres Leben. SAT.1 macht das größte TV-Experiment aller Zeiten zum großen Multimedia-Erlebnis. Ob in SAT.1, online auf newtopia.de oder mobil per App: die Zuschauer sehen im TV und Online alles, 24 Stunden nonstop, überall.

„Newtopia“ nonstop: Die Zuschauer können das Geschehen in „Newtopia“ über die tägliche TV-Sendung hinaus online rund um die Uhr verfolgen. Bis zu vier Livestreams zeigen auf www.newtopia.de alles. Der kostenfreie Newtopia Pass gibt Zugang zu einem Livestream, Clip-Archiv und Community-Funktionen. Mit dem werbefreien, kostenpflichtigen Newtopia Premium Pass können die Zuschauer alle vier Livestreams sehen und greifen auf die komplette Mediathek mit ganzen Sendungen und Highlight-Clips zu. Den Newtopia Premium Pass gibt es ab 1,49 Euro in der Woche oder 3,99 Euro für den kompletten Monat.

„Newtopia“ 360°: Inhaber des Newtopia Premium Passes werden zu ihrem eigenen Regisseur. Sie können nicht nur zwischen den vier Livestreams schalten, sondern per Tablet und Smartphone eine 360°-Kamera steuern. So legen sie ihren Blickwinkel auf „Newtopia“ selbst fest – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

„Newtopia“ per App: Das größte TV-Experiment aller Zeiten mit gleich zwei Apps nirgendwo verpassen. „Newtopia – Vollkommenes Glück oder absolutes Chaos?“ ist über die 7TV App mobil oder in der Mediathek nach TV-Ausstrahlung abrufbar. Mit der Newtopia App erhalten Zuschauer zusätzlich Zugang auf die vier 24-Stunden-Livestreams sowie alle Highlight-Videos. Die Newtopia App gibt es pünktlich zum TV-Start für IOS, Android und Windows, jeweils Phone und Tablet.

„Newtopia“ Social: Mit „Newtopia“ startet SAT.1 die größte Social-Media-Inszenierung eines Programms in der Geschichte des Senders. „Newtopia“ gibt es auf Facebook, Twitter, Instagram, Google+, Vine und Pinterest. Zudem finden Nutzer auf www.newtopia.de Informationen, Videos, Web-exklusive Clips und einen virtuellen Rundgang durch „Newtopia“.

„Newtopia – Vollkommenes Glück oder totales Chaos?“ ab 23. Februar 2015 montags bis freitags um 19:00 Uhr in SAT.1
Senior-Redakteur Entertainment & Sendersprecher ProSieben MAXX, Kommunikation/PR
Michael Ostermeier
+49 89 9507-1142
michael.ostermeier@prosiebensat1.com

PR-Redakteurin Entertainment, Kommunikation/PR
Tina Land
+49 89 9507 - 1192
tina.land@prosiebensat1.com

Leiterin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Stephanie Schulz
+49 89 9507-1166
stephanie.schulz@prosiebensat1.com

Bildredakteurin, Kommunikation/PR
Tabea Werner
+49-89-9507-1167
tabea.werner@prosiebensat1.com

Downloada2430e41-b9ad-4070-88af-75fd649ae36e
SEITENANFANG
»Entertainment ist der Kern unseres Unternehmens«
Vorstandsinterview mit Bert Habets, Group CEO ProSiebenSat.1 Media SE
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.