PRESSEMITTEILUNG
Datum:
17.08.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

„Schlag den Star“

​  „Schlag den Star“ wieder stärkste TV-Sendung am Samstag in der Prime Time Unterföhring, 17. August 2014. „Schlag den Star“ ist abermals die Nummer eins in der Prime Time am Samstag: 18,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen den Sieg von Ausdauer-Sportler Joey Kelly gegen Spitzenkoch Steffen Henssler. ProSieben ist in dieser Zielgruppe mit 12,0 Prozent Tagesmarktsieger (RTL:11,4%; SAT.1: 10,2%). In der ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 J.) erzielt Stefan Raabs Show hervorragende 23,9 Prozent Marktanteil. Das Spieleprotokoll:
Spiel 1: KISSENSCHLACHT
Die Gegner stehen sich auf einem Balken gegenüber und bearbeiten sich gegenseitig mit einem Kissen. Es gewinnt, wer den Gegner zuerst sieben Mal vom Balken knüppelt. Das ist Joey Kelly.1:0.
Spiel 2: TRETAUTO
Mit dem Tretauto über einen Studioparcours: Wer strampelt schneller? Marathonläufer Joey Kelly macht’s. 3:0.
Spiel 3: ENTFERNUNGEN
Stefan Raab nennt den Kontrahenten zwei Städte, sie müssen die Entfernungen zwischen beiden schätzen. Da lohnen sich die Kilometer im Tourbus mit der Kelly Family. Erneut Sieg für Joey Kelly. 6:0.
Spiel 4: GOALBALL
Auf einem Spielfeld im Studio werfen Kelly und Henssler mit verbundenen Augen einen mit Glöckchen gefüllten Ball auf zwei Tore. Und wieder gewinnt Kelly! 10:0.
Spiel 5: SPEEDCOURT
In einem Quadrat sind die Ziffern 1 bis 9 angebracht. Die Kontrahenten erhalten eine zehnstellige Nummer, die sie in richtiger Reihenfolge möglichst schnell ablaufen müssen. Wer ist schneller? Steffen Henssler gewinnt sein erstes Spiel. Nur noch 10:5.
Spiel 6: LANGSAM RADFAHREN Wer legt eine Studiostrecke auf einem Fahrrad – ohne abzusteigen – langsamer zurück als sein Gegenüber? Joey Kelly erhöht auf 16:5. Spiel 7: EISENBAHN
Eine Eisenbahn mit fünf Waggons tuckert Runde für Runde unter einer mit einer Spirale verbundenen Röhre hindurch. Am Ende der Spirale müssen Kelly und Henssler Bälle so platzieren, dass in jeden Waggon eine Kugel rollt. Steffen Henssler zielt besser, kommt auf 16:12 heran. Spiel 8: SCHWEBEBALL
Ein Styroporball tanzt mit Pustekraft auf einem Luftstrom über einer Pfeife, muss so über eine Glaskante geblasen und auf der anderen Seite wieder aufgefangen werden. Joey Kelly hat den ruhigeren Atem und gewinnt das Duell der Champions mit 20:12.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 17.08.2014 (vorläufig gewichtet: 16.08.2014)Senior-Redakteur Entertainment & Sendersprecher ProSieben MAXX, Kommunikation/PR
Michael Ostermeier
089 / 9507-1142
michael.ostermeier@prosiebensat1.com

Junior-Redakteurin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Susanne Lindlbauer
089 / 9507-1182
susanne.lindlbauer@prosiebensat1.com

Download
a28c7da2-4aba-4822-bba0-8596fb351dd3
SEITENANFANG
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.
»Für das Fernsehen bricht gerade ein neues Zeitalter an.«
Vorstandsvorsitzender Bert Habets im Interview