PRESSEMITTEILUNG
Datum:
21.08.2017
Schlagwörter:
Sport
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Super-Sport-Sonntag auf ProSieben MAXX: Zwei Preseason-Spiele der NFL und Beach-Volleyball World Tour Finals live am 27. August 2017

Unterföhring, 21. August 2017. Soviel Sport wie noch nie! Mehr als 13 Stunden zeigt ProSieben MAXX am Sonntag, 27. August 2017: Zwei Wochen vor Start der NFL-Saison 2017 überträgt der Sender die beiden Preseason-Spiele Chicago Bears bei den Tennessee Titans mit dem Kommentatoren-Duo Patrick Esume

Unterföhring, 21. August 2017. Soviel Sport wie noch nie! Mehr als 13 Stunden zeigt ProSieben MAXX am Sonntag, 27. August 2017: Zwei Wochen vor Start der NFL-Saison 2017 überträgt der Sender die beiden Preseason-Spiele Chicago Bears bei den Tennessee Titans mit dem Kommentatoren-Duo Patrick Esume und Volker Schenk sowie die Cincinnati Bengals gegen die Washington Redskins mit Uwe Morawe und Roman Motzkus live.
Zuvor schlagen auf ProSieben MAXX erstmals die besten Beach-Volleyballer der Welt auf. Im Rahmen des „FIVB World Tour Finals“ wird das Tennisstadion am Hamburger Rothenbaum in eine Beach-Volleyball-Arena verwandelt. Moderator Matthias Killing meldet sich am Sonntag ab 14:45 Uhr live mit dem Herren-Finale, kommentiert von Frank Winkler und Julius Brink (Olympiasieger 2012). Im Anschluss wird das Damen-Finale gezeigt – kommentiert von Dirk Berscheidt. In Hamburg spielen die jeweils zwölf besten Teams der Welt quasi um den „Champions League“-Titel der Beach-Volleyballer. Auf eine Titelverteidigung hoffen die aktuellen Olympia-Siegerinnen und Weltmeisterinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst, die u.a. auf die Vize-Weltmeisterinnen Fendrick/Ross (USA) und die WM-Bronzemedaillengewinnerinnen Larissa/Talita (BRA) treffen. Auch bei den Männern sind alle drei WM-Medaillengewinner am Start. Außerdem greifen mit Julia Sude / Chantal Laboureur, Jonathan Erdmann / Armin Dollinger und Markus Böckermann / Lorenz Schümann drei weitere deutsche Duos an.
Der Super-Sport-Sonntag wird komplettiert durch einen Super Bowl-Rückblick mit Sebastian Vollmer und Christoph „Icke“ Dommisch. Beim #ranNFLsüchtig Spezial trifft ranNFL-Experte Patrick Esume auf den deutschen NFL-Profi Kasim Edebali (Denver Broncos). Zum Abschluss des Super-Sport-Sonntags präsentiert ProSieben MAXX die ersten zwei Folgen der HBO-Serie „Hard Knocks“ rund um die Saisonvorbereitung der Tampa Bay Buccaneers.
Sämtliche Liveübertragungen und Sendungen am Super-Sportsonntag können auch im Livestream auf ran.de, prosiebenmaxx.de, auf der ran-App sowie der ProSieben MAXX-App verfolgt werden.
Super-Sport-Sonntag auf ProSieben MAXX am 27. August 2017 im Überblick:
14:00 Uhr ran Football: Super Bowl 51 –
Rückblick mit „Icke“ und Super Bowl-Champ Sebastian Vollmer
14:45 Uhr Beach-Volleyball: FIVB World Tour Finals – Finale der Männer (live) sowie Finale der Damen (Aufzeichnung)
17:30 Uhr #ranNFLsüchtig Spezial: Esume trifft Edebali in Hamburg
18:00 Uhr #ranNFLsüchtig – das Magazin (live)
19:00 Uhr ran NFL Chicago Bears – Tennessee Titans (live)
22:20 Uhr ran NFL Cincinnati Bengals – Washington Redskins (live)
01:40 Uhr Zwei Folgen „Hard Knocks“, NFL-Doku über die Tampa Bay Buccaneers

Downloada297f7f2-4432-4dea-b3ec-59ff27d30a44
SEITENANFANG
Innovation
Entertainment in all seinen Facetten
Ob mit Lagerfeuer-Formaten wie „The Masked Singer“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ oder erfolgreichen Eigenproduktionen wie „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“: Wir stehen für beste Unterhaltung. Und das jederzeit, überall und auf jedem Gerät.
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.