en
en

ÜBERSICHT

Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Lesen Sie mehr
Financial Debt
  • Overview
FINANZIERUNGSINSTRUMENTE UND FÄLLIGKEITSPROFIL
THEMEN IM FOKUS
Publications
Annual Report 2024
Executive Board
Interview with Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Annual General Meeting 2025

Die ProSiebenSat.1 Group nutzt verschiedene Fremdfinanzierungsinstrumente zur Konzernfinanzierung. Diese wird in regelmäßigen Abständen hinsichtlich des Volumens und des Laufzeitprofils angepasst.

Aktuell verfügt die ProSiebenSat.1 Group im Rahmen eines syndizierten Konsortialkredits mit Banken über zwei endfällige Darlehen und eine revolvierende Kreditfazilität  sowie verschiedene Schuldscheindarlehen.

Der syndizierte Konsortialkredit besteht aus Darlehen über insgesamt 1.200 Mio Euro und einer revolvierenden Kreditfaziliät mit einem Rahmenvolumen von 500 Mio Euro. Eine Darlehenstranche über 1.153 Mio Euro und die revolvierende Kreditfaziliät haben eine Laufzeit bis April 2027; eine Darlehenstranche in Höhe von 47 Mio Euro wird im April 2026 fällig.

Die ProSiebenSat.1 Group hat 2016 ein festverzinsliches Schuldscheindarlehen über 225 Mio Euro und einer Laufzeit von zehn Jahren begeben.

Im Oktober 2021 hat das Unternehmen weitere Schuldscheindarlehen im Betrag von 700 Mio Euro mit Laufzeiten über vier, sechs, acht und zehn Jahre und jeweiligen Teilbeträgen in Höhe von 226 Mio Euro, 346 Mio Euro, 80 Mio Euro und 48 Mio Euro aufgenommen. Die Emission teilt sich in vier Tranchen mit Fixkupon (vier bis zehn Jahre) und drei Tranchen mit variabler Verzinsung (vier bis acht Jahre) auf, wobei die Fixkupon-Tranchen in Summe 403 Mio Euro und die variabel verzinslichen Tranchen in Summe 297 Mio Euro betragen.

Kreditnehmer der syndizierten Kreditfazilitäten und  der Schuldscheindarlehen ist die ProSiebenSat.1 Media SE.

Das Fälligkeitsprofil für die genannten Fremdfinanzierungsinstrumente ist in nachfolgender Abbildung dargestellt.

Bitte um Beachtung: Im Juli 2025 hat die ProSiebenSat.1 Group die Laufzeit des syndizierten Konsortialkredits verlängert. Diese Verlängerung wird am 5. September 2025 wirksam, sofern bis dahin kein Change-of-Control-Fall eingetreten ist.

Fremdfinanzierungsinstrumente und Laufzeiten
  • Finanzierungsinstrumente
  • in Mio EUR
  • Laufzeit
  • Schuldscheindarlehen '21
  • 226
  • Oktober 2025
  • Term Loan '22
  • 400
  • April 2026
  • Schuldscheindarlehen '16
  • 225
  • Dezember 2026
  • Term Loan '22
  • 800
  • April 2027
  • Schuldscheindarlehen '21
  • 346
  • Oktober 2027
  • Schuldscheindarlehen '21
  • 80
  • Oktober 2029
  • Schuldscheindarlehen '21
  • 48
  • Oktober 2031

Ohne syndizierte revolvierende Kreditfazilität (derzeit nicht in Anspruch genommen) in Höhe von insgesamt EUR 500m (Fälligkeit im April 2027) sowie sonstige Darlehen und Geldaufnahmen.

FINANZIELLE ZIELVORGABEN

Die ProSiebenSat.1 Group fokussiert im Rahmen ihrer auf den drei Säulen Entertainment, Dating und Commerce & Ventures basierenden Strategie auf nachhaltiges und profitables Wachstum. Operative Mittelzuflüsse aus der laufenden Geschäftstätigkeit und die Nutzung externer Finanzierungsmittel gehören dabei zum Finanzierungsmix.

Eine wichtige Orientierungsgröße für die korrespondierende Finanzplanung ist der Verschuldungsgrad des Konzerns (Leverage-Faktor). Er gibt die Höhe der Netto-Finanzverschuldung im Verhältnis zum sogenannten LTM adjusted EBITDA an – das um Sondereffekte bereinigten EBITDA, das die ProSiebenSat.1 Group in den jeweils letzten zwölf Monaten realisiert hat (LTM = last twelve months). Zielgröße für das Verhältnis der Netto-Finanzverschulung zum LTM adjusted EBITDA ist ein Wert von 1,5 bis 2,5.

Gleichzeitig verfolgt die ProSiebenSat.1 Group eine attraktive Dividendenpolitik für ihre Aktionär:innen und hat auch hier klare Zielvorgaben definiert. Ziel ist die Ausschüttung einer Dividende von 25 bis 50 Prozent bezogen auf den bereinigten Konzernjahresüberschuss (Group adjusted net income).

Ein weiteres wesentliches Element der finanziellen Zielvorgaben im Rahmen der Wachstumsstrategie der ProSiebenSat.1 Group ist die mittelfristige Erreichung des P7S1 ROCE1) (Return on Capital Employed) von über 15 Prozent. Dabei bezeichnet der P7S1 ROCE das Verhältnis des adjusted EBIT des Konzerns zum eingesetzten Kapital des Konzerns.

1) Definition siehe Seite 98 des Geschäftsberichts 2020

THEMEN IM FOKUS
Publications
Annual Report 2024
Executive Board
Interview with Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Annual General Meeting 2025
SEITENANFANG
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.
Alles auf Joyn!
Der Weg zum Superstreamer