PRESSEMITTEILUNG
Datum:
04.09.2017
Schlagwörter:
The Voice of Germany
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Augen zu, Ohren auf! „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag, 19. Oktober, um 20:15 Uhr auf ProSieben und ab Sonntag, 22. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT.1

Unterföhring, 4. September 2017. Warum muss Lara Samira aus Berlin ein zweites Mal ihren Song performen? Aus welchem Grund bringt BB Thomaz das Publikum zum Kochen? Und wieso singt der 16-jährige Benedikt eigentlich immer nur im Keller seiner Eltern? Ab Donnerstag, 19. Oktober, stehen sie alle auf

Unterföhring, 4. September 2017. Warum muss Lara Samira aus Berlin ein zweites Mal ihren Song performen? Aus welchem Grund bringt BB Thomaz das Publikum zum Kochen? Und wieso singt der 16-jährige Benedikt eigentlich immer nur im Keller seiner Eltern? Ab Donnerstag, 19. Oktober, stehen sie alle auf der großen „The Voice of Germany“-Bühne – Deutschlands beste Stimmen. Und sie müssen ganz genau hinhören: Die Coaches Mark Forster, Yvonne Catterfeld, die „Fanta 2“ Smudo & Michi Beck und Samu Haber. Los gehen die Blind Auditions am Donnerstag, 19. Oktober 2017, auf ProSieben und am Sonntag, 22. Oktober, in SAT.1, jeweils um 20:15 Uhr.
Michi Beck & Smudo: „Nachdem wir in der letzten Staffel die Doppelsieg-Krone abgegeben haben, gehen wir hochmotiviert in die neue Saison. Wir freuen uns natürlich auf die alten Coaches und auf den Neuen, Mark Forster, und den kommenden Kampf um die besten Talente 2017.“
Samu Haber: Meine Buzzer-Hand ist bereit. Ich freue mich, wie ein Kind auf Weihnachten. Drei Staffeln lang haben ich Erfahrungen sammeln können. In diesem Jahr muss ich die Siegestrophäe nach Helsinki holen.„
Yvonne Catterfeld: “Ich freue mich sehr, auch dieses Jahr wieder als Coach dabei sein zu dürfen und mich erneut dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen. Auch dieses Mal wird es wieder aufregend für mich, wenn es in die Blinds geht … So viele Stimmen, die nur darauf warten, gehört und entdeckt zu werden. Ich werde weiterhin mit viel Herzblut und Engagement für gute Stimmen kämpfen.„
Mark Forster: “Ich darf bei ‚The Voice of Germany‘ dabei sein und platze vor Stolz und Vorfreude! Mein Respekt vor den Coach-Kollegen ist groß, aber meine Ausbildung an der ‚The Voice Kids‘-Uni war ziemlich gut: Team Mark hat Bock!„
Moderiert wird die Musikshow von Lena Gercke und Thore Schölermann. Produzent ist Talpa Germany im Auftrag von SAT.1 und ProSieben.
“The Voice of Germany„ ab 19. Oktober 2017, donnerstags, auf ProSieben und ab 22. Oktober 2017, sonntags, in SAT.1, jeweils um 20:15 Uhr
Infos zu “The Voice of Germany„ auch auf der Presseseite http://presse.prosieben.de/TVOG2017 oder unter www.TheVoiceofGermany.de

Download
a206e768-86b3-4d8f-8164-28ace462249d
SEITENANFANG
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.
Heidi Brückl
»An Heraus­forder­ungen wachsen ist mehr als eine Floskel.«
Wie Heidi Brückl, Henning Kruse und Tobias Gramann das Format "The Taste" unter Pandemie-Bedingungen produziert haben und welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten, erzählen sie im Interview.
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.