PRESSEMITTEILUNG
Datum:
14.10.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Drehstart für das Doku-Drama Der Rücktritt (AT): SAT.1 und UFA FICTION verfilmen die letzten Tage Christian Wulffs im Amt als Bundespräsident

Unterföhring, 15. Oktober 2013: Es ist der 17. Februar 2012: An der Seite seiner Ehefrau Bettina erklärt Bundespräsident Christian Wulff im großen Saal von Schloss Bellevue seinen Rücktritt. Hinter ihm liegen 68 Tage Ringen um das Amt als Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. 68 Tage, seit Christian Wulff auf einer Auslandsreise von einer geplanten Enthüllungsgeschichte der BILD-Zeitung zu seinem Hauskauf erfuhr ...
Derzeit laufen in Berlin die Dreharbeiten für das von UFA FICTION produzierte SAT.1-TV-Event Der Rücktritt mit Kai Wiesinger als Christian Wulff und Anja Kling als ehemalige First Lady. In Form eines Doku-Dramas zeigt Der Rücktritt (AT) nicht nur eine fesselnde Analyse der Medienwelt, sondern gewährt auch einen Einblick in die dahinterstehenden Persönlichkeiten. Auf diese Weise schildert der Film die letzten Tage Christian Wulffs im Amt des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland bis zu seinem Rücktritt am 17. Februar 2012. Wulff-Darsteller Kai Wiesinger ist von seiner Rolle fasziniert: Alle Welt hat miterlebt, wie die Medien den Bundespräsidenten demontiert haben. Wir versuchen, mit diesem Film den Emotionen und Entwicklungen nachzuspüren wie sich die Schlinge immer enger zog und der Bundespräsident in einen medialen Strudel gerissen wurde, aus dem es kein Entkommen gab.
Regie führt Thomas Schadt (Der Mann aus der Pfalz), der unter journalistischer Mithilfe von Jan Fleischhauer (DER SPIEGEL) auch das Drehbuch verfasste, das insbesondere auf eigenen Recherchen, aber auch auf zahlreichen Quellen (u.a. Affäre Wulff der beiden BILD-Journalisten Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch) beruht. Für Bettina Wulff-Darstellerin Anja Kling war schon das Konzept der Drehbuchautoren ein Argument, die Rolle zu übernehmen: Ich habe es mit großem Interesse gelesen und hinter die mediale Fassade von Christian und Bettina Wulff schauen können. Das Genre des Doku-Dramas macht es möglich, gleichzeitig Fakten und eine faire Interpretation der Ereignisse darzustellen. Und natürlich vertraue ich sehr auf das Team von Nico Hofmann und freue mich auf die Zusammenarbeit mit wunderbaren Kollegen wie Kai Wiesinger und dem Regisseur Thomas Schadt.

SAT.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow: Nach dem überragenden Erfolg unserer SAT.1-Polit-Satire Der Minister beim Publikum und den Kritikern drehen wir nun ein weiteres politisches Thema mit hoher Brisanz: Der Rücktritt (AT) des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff als packendes Doku-Drama mit einer hervorragenden Besetzung, das seine letzten 68 Tage im Amt schildert die persönliche Tragödie eines Staatsoberhauptes zwischen Enthüllungen und dem verzweifelten Kampf um den Verbleib im Amt: Ein frei erfundenes Drehbuch könnte nicht spannender für SAT.1 sein."

Nico Hofmann, Produzent und Vorsitzender der Geschäftsführung UFA FICTION: Der Rücktritt (AT) wird ein Film über Moral Moral in der Politik, in den Medien und in der persönlichen politischen Verantwortung.

In weiteren Rollen spielen: Valerie Niehaus als Wulffs Sprecherin Petra Diroll, Thorsten Merten und Christian Ahlers als die BILD-Journalisten Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch, René Schoenenberger als Lothar Hagebölling, Holger Kunkel als Olaf Glaeseker, Hans-Jochen Wagner als Kai Diekmann, u.a.

+++ Produktion: UFA FICTION GmbH +++ Produzenten: Nico Hofmann, Joachim Kosack, Benjamin Benedict +++ Regie: Thomas Schadt +++ Buch: Thomas Schadt unter journalistischer Mithilfe Jan Fleischhauers +++ Kamera: Stefan Unterberger +++ Redaktion SAT.1: Jochen Ketschau +++ Drehzeit: 14. Oktober bis voraussichtlich 4. November 2013 +++

Pressekontakt SAT.1:
Katrin Dietz/Petra Hinteneder
Tel. +49 (89) 9507-1154/ -1171
Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
Petra.Hinteneder@ProsiebenSat1.com

Bildredaktion
Bettina Nissum
Tel. +49 (89) 9507-1172
Bettina.Nissum@ProsiebenSat1.com

UFA FICTION:
Anja Käumle
Tel.: 0331-7060 379
Anja.Kaeumle@UFA.de

Downloaddrehstart_der_r__cktritt.pdf
SEITENANFANG
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Commerce & Ventures
Gemeinsam die Zukunft des Sports gestalten
Mit einer Kombination aus Kapital und Media-Volumen investierte das Investitionsvehikel SevenGrowth im Juni 2021 in Urban Sports Club – die am schnellsten wachsende Sport- und Fitness-Plattform in Europa.