PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.04.2019
Schlagwörter:
Presseportal
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Eine Minute und dreißig Sekunden Ruhm für jeden! Die neue ProSieben-Comedy-Show „1:30“mit Teddy Teclebrhan startet am 28. Mai 2019

Unterföhring, 25. April 2019. „Andy Warhol sagte mal, dass in Zukunft jeder 15 Minuten Ruhm hat... Er hat sich vertan, es sind 1:30“, sagt Teddy Teclebrhan. In seiner neuen ProSieben-Comedy-Show „1:30“ lädt Teddy Teclebrhan ab 28. Mai 2019 immer dienstags um 22:50 Uhr Schauspieler,

Unterföhring, 25. April 2019. „Andy Warhol sagte mal, dass in Zukunft jeder 15 Minuten Ruhm hat... Er hat sich vertan, es sind 1:30“, sagt Teddy Teclebrhan. In seiner neuen ProSieben-Comedy-Show „1:30“ lädt Teddy Teclebrhan ab 28. Mai 2019 immer dienstags um 22:50 Uhr Schauspieler, Comedians, Musiker, Tänzer und viele weitere interessante Gäste ein. Jeder, der meint eine Begabung zu haben, ist in „1:30“ willkommen.
Das Besondere an der neuen ProSieben-Comedy-Show: Jeder Auftritt ist genau eine Minute und 30 Sekunden kurz.Damit ist „1:30“ die schnellste Entertainment-Show der Welt und die erste Show, die nicht langweilig werden kann! Natürlich wird auch Teddy selbst seine vielen Talente einsetzen. Sei es musikalisch, spontan oder in seinen Kult-Rollen. Aber auch für Teddy gilt: keine Nummer länger als 1:30.
„1:30“ ist eine Raab TV Produktion. Tickets gibt es ab sofort unter unter https://www.brainpool-tickets.de/. „1:30“ – ab 28. Mai 2019, dienstags um 22:50 Uhr auf ProSieben

Download
a2e38d15-81f0-4ae5-a0ab-fe882100ad6f
Ansprechpartner
SEITENANFANG
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.