PRESSEMITTEILUNG
Datum:
14.05.2015
Schlagwörter:
Finale, Heidi Klum
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Neue Show. Neuer Termin.ProSieben kürt die Gewinnerin von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" 2015 am 28. Mai 2015

Mannheim, 15. Mai 2015. Der Termin für den zweiten Anlauf des Finales 2015 von „Germany's next Topmodel – by Heidi Klum“ steht fest: ProSieben zeigt das Finale am Donnerstag, 28. Mai 2015, zur Prime Time. Ursprünglich war auf diesem Sendeplatz ein Rückblick auf die aktuelle Staffel geplant. Aufgrund des kurzen Planungsvorlaufes wird der Sender eine andere, neue Form für das Finale wählen, als ursprünglich in Mannheim geplant.
Schon direkt nach dem Abbruch des Finales von „Germany's next Topmodel - by Heidi Klum“ am Donnerstagabend in Mannheim versprach Heidi Klum: „Wir werden auch 2015 eine Siegerin küren.“ ProSieben-Geschäftsführer Wolfgang Link: „ProSieben ist seinen treuen Zuschauern und leider keine andere den Finalistinnen ein Finale schuldig. Am Donnerstag hatten wir in Abstimmung mit der Polizei Wahl, als das Finale abzubrechen. Ich möchte mich herzlich bei der Mannheimer Polizei und der Security der SAP-Arena bedanken, die besonnen und sicher die Arena evakuiert haben. Ich hoffe, dass die Polizei den Täter schnell findet.“stellv. Geschäftsführer & Sendersprecher ProSieben / Vice President Entertainment, Kommunikation/PR
Christoph Körfer
+49 89 9507-1178
christoph.koerfer@prosiebensat1.com

Download
a2c7f156-deb3-43a6-a3de-dc8f1c986fa3
SEITENANFANG
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.