en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
15.02.2011
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSiebenSat.1-Group und Vodafone schließen IPTV-Vertrag

- Vertrag umfasst Free- und Pay-TV-Sender der Gruppe
- ProSieben, kabel eins und SAT.1 erstmals in HD per IPTV empfangbar

München, 16. Februar 2011. Die ProSiebenSat.1 Group hat mit Vodafone Deutschland einen Vertrag über die Verbreitung ihrer Programme über IPTV- geschlossen. Die Free- und Pay-TV-Sender von Deutschlands führendem TV-Unternehmen werden damit zukünftig über das DSL-Kabelnetz des Telekommunikationsanbieters verbreitet, der unter dem Markennamen "Vodafone TV" ein neues Angebot startet. Die Sender SAT.1, ProSieben, kabel eins, 9Live und sixx sowie die Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy und kabel eins classics sind damit Bestandteil des Free-TV- und Pay-TV-Pakets von "Vodafone TV". Der Vertrag umfasst ebenfalls die HDTV-Sender SAT.1 HD, ProSieben HD und kabel eins HD. Das neue IPTV-Angebot von Vodafone startet am 17. Februar 2011.
Christoph Bellmer, Head of New TV der ProSiebenSat.1 Group: "Wir freuen uns sehr über die strategische Partnerschaft mit Vodafone. IPTV stellt für uns einen wichtigen Verbreitungsweg dar, um unsere Zuschauer zu erreichen." Ansprechpartner:
Marcus Prosch 
Leiter Kommunikation Sales & Diversifikation
Tel. +49 [89] 95 07-89 20
Fax +49 [89] 95 07-88 26
marcus.prosch@prosiebensat1.com Jasmin Mittenzwei
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8890
Fax +49 [0] 89/9507-8826
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring

Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com
www.sevensenses.de

SEITENANFANG
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
»Wir bauen Joyn stark aus.«
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
Innovation
Entertainment in all seinen Facetten
Ob mit Lagerfeuer-Formaten wie „The Masked Singer“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ oder erfolgreichen Eigenproduktionen wie „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“: Wir stehen für beste Unterhaltung. Und das jederzeit, überall und auf jedem Gerät.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.