en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
02.05.2017
Schlagwörter:
OTT, Joint Venture, Discovery, 7TV
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSiebenSat.1 und Discovery gründen Joint Venture für OTT- und Mobile-TV in Deutschland

Erweiterung der 7TV App um Discovery-Sender DMAX und TLC Ergänzung weiterer Discovery-Sender bei vergrößertem OTT-Angebot avisiert Gemeinsame Technologie-Entwicklung geplant Partnerschaft offen für weitere Content-Anbieter München, den 2. Mai 2017. ProSiebenSat.1 und Discovery bringen OTT und mobiles Fernsehen in Deutschland voran und haben die Gründung eines Joint Ventures für ihre zentralen Sendermarken vereinbart. Das 50/50-Joint Venture bietet Nutzern in Deutschland die Möglichkeit, ihre Lieblings-Formate von Discovery und ProSiebenSat.1 in bester Qualität auf einer gemeinsamen Plattform zu sehen. Die Vereinbarung ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. ProSiebenSat.1 bringt zum Start sein mobiles Angebot 7TV mit den sieben Sendern ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 Gold und kabel eins Doku in die strategische Partnerschaft ein. Discovery wird das Senderangebot der 7TV-Plattform bis zum Sommer um seine werbefinanzierten Sender DMAX und TLC erweitern. Zudem wollen die Partnerunternehmen dem Thema Sport einen breiten Raum geben, indem perspektivisch die Eurosport Player App von Discovery in 7TV integriert wird. Eurosport sicherte sich jüngst Premium-Sportrechte für den deutschen Markt, inklusive der Rechte für die Fußball-Bundesliga ab August 2017 sowie für die Olympischen Winterspiele in PyeongChang 2018. Discovery und ProSiebenSat.1 verfolgen das gemeinsame Ziel, eine breite OTT-Plattform aufzubauen, die künftig auch weitere Sender von Discovery umfasst. Beide Unternehmen sind dabei zugleich offen für Gespräche mit anderen Medienunternehmen, die ihre Inhalte ebenfalls in die 7TV App einbringen und dem Joint Venture beitreten möchten. Die Gründungsunternehmen haben zudem vereinbart, die technologische Weiterentwicklung von 7TV voranzutreiben, um ein optimales Fernseherlebnis für den Konsumenten zu gewährleisten. Vermarktet werden die 7TV-Inhalte der ProSiebenSat.1-Sender weiterhin von SevenOne Media, dem führenden Bewegtbild-Vermarkter der Sendergruppe. Discovery plant, SevenOne Media im Bereich 7TV für DMAX und TLC ein Vermarktungsmandat zu übertragen. Christof Wahl, Digitalvorstand und Group COO ProSiebenSat.1: „Die Zusammenarbeit mit Discovery im Digitalbereich ist ein wichtiger Schritt auf zwei Ebenen: Erstens werden wir gemeinsam eine Top-Technologie entwickeln. Zweitens können wir durch diese Technologie die Mandantenfähigkeit der App für zusätzliche Inhalte öffnen. Am Ende profitieren unsere Nutzer von einem erweiterten, hochwertigen Content-Angebot.“  Kasia Kieli, President und Managing Director, Central und Eastern Europe, Middle East und Africa, inklusive Discovery Networks Deutschland: „Seit 1996 ist Discovery auf dem deutschen TV-Markt präsent und hat in diesen mehr als 20 Jahren eine signifikante Wandlung vollzogen: die Entwicklung vom Pay-TV-Broadcaster hin zu einem bedeutenden Free-To-Air, Pay-TV und Digital Media-Unternehmen, das über 8 Millionen deutschen Fans täglich hochwertige Factual Inhalte, Sport und Lifestyle-Formate bietet. Das Joint Venture mit einem Marktführer wie der ProSiebenSat.1 Media SE ist der nächste logische Schritt in der Evolution unseres Unternehmens und wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren neuen Partnern, unseren Fans ihre Lieblings-Sendungen wie Auction Hunters, Steel Buddies, Asphalt Cowboys und Cake Boss auf allen Endgeräten bereitzustellen.“ Die im Juni 2014 gelaunchte 7TV App, die den Zuschauern eine umfangreiche und für sie kostenlose Mediathek sowie einen Live-Stream des gesamten Free-TV-Programms der ProSiebenSat.1-Sender bietet, generierte bislang rund sechs Millionen Downloads. Discovery und ProSiebenSat.1 werden die erweiterte Plattform auf ihren Sendern im Sommer mit einer breit angelegten Marketing-Kampagne begleiten. Die Suche nach einer Leitung des Joint Ventures ist bereits angelaufen. Über ProSiebenSat.1 Die ProSiebenSat.1 Group zählt zu den erfolgreichsten unabhängigen Medienunternehmen in Europa mit einer starken Präsenz im TV- und Digitalmarkt. Werbefinanziertes Free-TV ist das Kerngeschäft der Gruppe. Die Senderfamilie um SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold, ProSieben MAXX und kabel eins Doku ist die Nummer 1 im deutschen Zuschauer- und TV-Werbemarkt. Über die HD-Distribution ihrer Fernsehsender hat sich die Gruppe ein zusätzliches attraktives Geschäftsfeld erschlossen. Gleichzeitig vernetzt der Konzern sein reichweitenstarkes TV-Geschäft erfolgreich mit seiner Digitalsparte: Schon heute ist ProSiebenSat.1 auch im Internet Deutschlands führender Bewegtbild-Vermarkter und einer der erfolgreichsten Anbieter für digitales Entertainment mit maxdome oder Studio71. ProSiebenSat.1 hat in den vergangenen Jahren zudem ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aus digitalen Plattformen aufgebaut, das inzwischen einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist. Dieses Broadcasting, Digital Entertainment und Commerce-Portfolio komplettiert das internationale Produktions- und Vertriebsnetzwerk Red Arrow. Hauptsitz von ProSiebenSat.1 ist Unterföhring bei München. Das Unternehmen wurde im Oktober 2000 gegründet und beschäftigt heute rund 6.000 Mitarbeiter. Die ProSiebenSat.1-Aktie ist seit März 2016 im Leitindex DAX notiert. Über Discovery Networks Deutschland Discovery Networks Deutschland veranstaltet die Free-TV-Sender DMAX, TLC und Eurosport 1 sowie die Pay-TV-Sender DISCOVERY CHANNEL, ANIMAL PLANET und Eurosport 2. Das Medienunternehmen, das 1996 gegründet wurde, hat seinen Sitz in München. DMAX startete am 1. September 2006 und ist der weltweit erste Free-TV-Kanal von Discovery Communications, der sich in erster Linie an Männer richtet. Mit attraktiven deutschen Eigenproduktionen und internationalen Programmen, erreicht der Sender 37.5 Millionen Haushalte und ist einer der führende Sender der dritten Sendergeneration. TLC, die weltweit größte Entertainmentmarke für Frauen, ging am 10. April 2014 an den Start. TLC steht für Real-Life-Entertainment mit innovativen Programmen und authentischen Protagonisten. Bei Eurosport 1 ist die LIVE-Berichterstattung seit 1989 zu Hause. Kein Sender im deutschen Free TV zeigt mehr LIVE-Sport, kein Sender zeigt mehr vom ganzen Sport in 120 Disziplinen und vom Tennis, Radsport, Motorsport oder Wintersport. DISCOVERY CHANNEL war 1996 der erste Sender von Discovery Networks Deutschland. Er zeigt die Vielfalt unserer Erde in faszinierenden Bildern. ANIMAL PLANET zeigt seit 2004 spannende Dokumentationen über Menschen in ihrem Umgang mit Tier und Natur. Wer mehr LIVE, mehr Action, mehr Emotionen im Sport will, der kommt an Eurosport 2 nicht vorbei. Seit 2006 ist der Pay-TV-Sender in Deutschland auf Sendung. Hinter Discovery Networks Deutschland steht Discovery Communications, das weltweit führende Non-Fiction Medienunternehmen mit einer Reichweite von drei Milliarden Zuschauern in rund 220 Ländern. Weitere Infos auf discovery-networks.de

Ansprechpartner
SEITENANFANG
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
»Joyn ist ein lokaler Bewegtbild-Garant«
Der Bewegtbildkonsum der Zuschauer:innen wird zunehmend digital, hochwertige Vermarktungsumfelder gab es im Streaming bis dato wenige.
»Für das Fernsehen bricht gerade ein neues Zeitalter an.«
Vorstandsvorsitzender Bert Habets im Interview