en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
13.02.2024
Schlagwörter:
Vorläufiges Ergebnis, Prognose
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSiebenSat.1 verzeichnet im vierten Quartal 2023 einen höheren Ergebnisanstieg als erwartet und konkretisiert den Ausblick für 2024

Unterföhring, 13. Februar 2024. Die ProSiebenSat.1 Group hat im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahresquartal auf Basis vorläufiger Zahlen einen deutlichen Anstieg des adjusted EBITDA um 11 Prozent auf rund 335 Mio Euro verzeichnet (Q4 2022: 303 Mio Euro). Damit übertraf der Konzern seine bisherige Ergebniserwartung für dieses Quartal. Der Konzern hatte für das adjusted EBITDA zuletzt mit einem leichten Wachstum im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahresquartal gerechnet. Der deutliche Anstieg des adjusted EBITDA beruht auf einer Kombination aus der erwarteten positiven Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2023 sowie verschiedenen kleineren und nicht wiederkehrenden Ergebniseffekten, die sich im Rahmen der Erstellung des Konzernabschlusses ergeben haben.

Auf Jahressicht erzielte die ProSiebenSat.1 Group ein adjusted EBITDA von rund 578 Mio Euro (2022: 678 Mio Euro). Der Konzernumsatz entwickelte sich wie erwartet und betrug im Geschäftsjahr 2023 rund 3,85 Mrd Euro (2022: 4,16 Mrd Euro). Davon entfielen rund 1,28 Mrd Euro auf das wichtige vierte Quartal (Q4 2022: 1,27 Mrd Euro), was einem Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Zudem verringerte sich die Nettofinanzverschuldung des Konzerns im vierten Quartal deutlich auf rund 1,546 Mrd Euro (30.09.2023: 1,775 Mrd Euro, 31.12.2022: 1,613 Mrd Euro).

Für das Geschäftsjahr 2024 konkretisiert die ProSiebenSat.1 Group ihre Erwartung dahingehend, dass sie weiterhin von einem adjusted EBITDA auf Vorjahresniveau ausgeht, aber im Vergleich zu dem am 19. Dezember 2023 veröffentlichen Ausblick nunmehr mit einem erhöhten adjusted EBITDA von rund 575 Mio Euro (mit einer Varianz von plus/minus 50 Mio Euro) rechnet. In dieser Prognose ist zum einen die bereits angekündigte Erhöhung von Programminvestitionen reflektiert. Zum anderen basiert dies auf der unveränderten Annahme leicht steigender Konzernumsatzerlöse. Weiterhin setzt der Konzern seinen Fokus auf eine schlanke Kostenstruktur, was sich positiv auf die Ergebnisentwicklung auswirkt und zugleich Spielraum für Investitionen – insbesondere in lokale Programminhalte – eröffnet.

Martin Mildner, Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE: "Wir haben das Jahr 2023 gut abgeschlossen. Im entscheidenden vierten Quartal lagen unsere Werbeerlöse in der DACH-Region leicht über Vorjahresniveau und wir konnten in vielen Teilen des Commerce & Ventures-Portfolios unsere Performance verbessern. Zugleich greifen unsere Kostenmaßnahmen, was unsere Profitabilität stärkt. Das stimmt uns zuversichtlich für 2024, auch wenn das Konjunkturumfeld herausfordernd bleibt."

Hinweis: Den vollständigen Finanzausblick für das Geschäftsjahr 2024 wird ProSiebenSat.1 wie geplant am 7. März 2024 veröffentlichen. Alle in dieser Mitteilung für das Geschäftsjahr 2023 genannten Zahlen sind vorläufig. Die ProSiebenSat.1 Group wird ihre testierten Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 am 7. März 2024 im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz veröffentlichen. Die Kenngröße "adjusted EBITDA" (um Sondereffekte bereinigtes EBITDA) ist keine Kenngröße gemäß IFRS. Informationen zur Definition des "adjusted EBITDA" sind im Geschäftsbericht 2022 der ProSiebenSat.1 Media SE auf S. 133 zu finden.

Download
2402013_PM_Ergebnisse Q4_FY 2023_DE
Ansprechpartner
Group Communications
Stefanie Rupp-Menedetter
Konzernsprecherin / Executive Vice President Group Communications
+49 89 9507-2598
Stefanie.Rupp@ProSiebenSat1.com
Corporate Communications
Katrin Schneider
Director Finance Communications / Medienpolitik / ParshipMeet Group
+49 89 9507-1164
Katrin.Schneider@ProSiebenSat1.com
SEITENANFANG
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
»Entertainment ist der Kern unseres Unternehmens«
Vorstandsinterview mit Bert Habets, Group CEO ProSiebenSat.1 Media SE
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.