PRESSEMITTEILUNG
Datum:
07.05.2015
Schlagwörter:
Vampire Diaries, Marktanteil, Quote
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Quoten-Geschenk zum Sender-Geburtstag: „Vampire Diaries“ überzeugt mit starken 2,7 Prozent auf sixx

Unterföhring, 8. Mai 2015. Zum fünften Geburtstag von sixx schenkt „Vampire Diaries“ dem Sender sehr gute 2,7 Prozent Marktanteil (E 14-49 J.) am Donnerstagabend (20:15 Uhr). In der sixx-Relevanz-Zielgruppe erzielte die US-Serie sogar einen neuen Staffelbestwert von 5,1 Prozent Marktanteil (F 14-39 J.). Die gute Quote verhalf sixx zu einem tollen Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Ebenso stark fiel der Tagesmarktanteil mit 3,7 Prozent in der Relevanz-Zielgruppe aus. Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 08.05.2015 (vorläufig gewichtet: 07.05.2015)Junior-Redakteurin Fiction, Kommunikation/PR
Nadja Ziegltrum
+49 89 9507-7281
nadja.ziegltrum@prosiebensat1.com

Downloada21b7417-d6b1-443a-a333-975e5b2ad2bd
SEITENANFANG
Florian Hirschberger & Maximilian Jochim
Die Chancen und Risiken teilen
SevenVentures, der Investment-Arm von ProSiebenSat.1, investiert erfolgreich in Start-ups. In den Mittelpunkt rücken immer mehr nachhaltige Unternehmen.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.