en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
18.08.2025
Schlagwörter:
Aktie
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

MFE sichert sich 43,57 Prozent der Anteile an ProSiebenSat.1 vor Beginn der zusätzlichen Annahmefrist; PPF beendet Angebot mit 18,41-Prozent-Anteil

MFE hat sich mit Stand 13. August 2025 eine Gesamtbeteiligung von 43,57 Prozent an ProSiebenSat.1 gesichert
Die zusätzliche Annahmefrist für das Angebot von MFE endet am 1. September 2025. Das Angebot von MFE hat zum 15. August 2025 einen impliziten Wert von rund 7,99 Euro pro ProSiebenSat.1-Aktie.
PPF hat sich mit Stand 13. August 2025 eine Gesamtbeteiligung von 18,41 Prozent an ProSiebenSat.1 gesichert; das Angebot von PPF ist abgelaufen und kann nicht mehr angenommen werden.

Unterföhring, 18. August 2025. MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. („MFE“) hat heute offiziell die Ergebnisse der ersten Annahmefrist des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionär:innen der ProSiebenSat.1 Media SE bekannt gegeben. Darüber hinaus hat PPF IM LTD („PPF“), eine indirekte Tochtergesellschaft der PPF Group N.V., heute ebenfalls die endgültigen Ergebnisse ihres öffentlichen Erwerbsangebots (Teilangebot) offiziell bekannt gegeben.

Nach Ablauf der ersten Annahmefrist des Angebots von MFE am 13. August 2025, 24:00 Uhr (MESZ), hat sich MFE durch ihr freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot, durch zuvor bereits gehaltene und durch außerhalb des Angebots erworbene Aktien eine Gesamtbeteiligung von 43,57 Prozent der ProSiebenSat.1-Aktien gesichert.

ProSiebenSat.1-Aktionär:innen, die das Angebot noch nicht angenommen haben, können ihre Aktien während der zweiwöchigen weiteren Annahmefrist, die am 19. August 2025 beginnt und am 1. September 2025 um 24:00 Uhr MESZ endet, weiterhin andienen. Die endgültigen Ergebnisse des MFE-Angebots werden voraussichtlich am 4. September 2025 offiziell bekannt gegeben. Basierend auf dem Schlusskurs der MFE-A-Aktie an der Mailänder Börse vom 15. August 2025 hat die Angebotsgegenleistung von MFE, die aus 1,3 MFE-A-Aktien und 4,48 Euro in bar pro ProSiebenSat.1-Aktie besteht, einen impliziten Wert von rund 7,99 Euro.

Nach Ablauf der Annahmefrist des PPF-Angebots am 13. August 2025, 24:00 Uhr (MESZ), hat sich PPF durch ihr öffentliches Erwerbsangebot sowie bereits zuvor gehaltene Aktien eine Gesamtbeteiligung von 18,41 Prozent der ProSiebenSat.1-Aktien gesichert. Das PPF-Angebot ist abgelaufen und kann nicht mehr angenommen werden.

Bert Habets, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE: "MFE und PPF sind seit langem wichtige Aktionäre von ProSiebenSat.1. Mit ihren Angeboten haben sie ihr langfristiges Engagement und ihre Verbundenheit mit unserem Unternehmen unterstrichen. Wir werden nun den Ablauf der weiteren Annahmefrist für das Angebot von MFE abwarten. Erst anschließend werden wir mehr Klarheit über die künftige Aktionärsstruktur haben."

Die Abwicklung des PPF-Angebots wird voraussichtlich bis spätestens zum 28. August 2025 erfolgen, während das MFE-Angebot erst nach Ablauf der weiteren Annahmefrist und Erhalt der kartellrechtlichen Freigabe in den USA (sofern erforderlich) vollzogen werden wird.

DownloadP7S1_PM_Annahmequoten
Ansprechpartner
Group Communications
Stefanie Rupp-Menedetter
Konzernsprecherin / Executive Vice President Group Communications
+49 89 9507-2598
Stefanie.Rupp@ProSiebenSat1.com
Corporate Communications
Martin Kunze
Vice President Corporate Communications
+49 899507-1160
Martin.Kunze@ProSiebenSat1.com
SEITENANFANG
Heidi Brückl
»An Heraus­forder­ungen wachsen ist mehr als eine Floskel.«
Wie Heidi Brückl, Henning Kruse und Tobias Gramann das Format "The Taste" unter Pandemie-Bedingungen produziert haben und welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten, erzählen sie im Interview.
Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Fünf Werte in der Unternehmenskultur der ProSiebenSat.1 bilden das gemeinsame Fundament für über 7.000 Mitarbeiter:innen. Im Interview erzählen fünf Kolleg:innen, wie sie die Werte im ProSiebenSat.1-Kosmos leben.
Neue Hightech-Heimat für die News
Gelungene Premiere: Seit 30. September sendet ProSiebenSat.1 seine Nachrichten aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas.