en
en

ZUGFERD

Die Zukunft des Fernsehens
Lesen Sie mehr
Corporate Services
ZUGFeRD Header Bild
THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2024
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2025

Bei Rechnungen im ZUGFeRD-Format handelt es sich um eine spezielle Art elektronischer Rechnungen, die gegenüber E-Invoicing eine noch höhere Qualität und Effizienz bieten.

FUNKTIONSWEISE ZUGFERD-VERFAHREN

1. Erweiterung der Rechnung im PDF-Format durch eine zusätzlich integrierte XML-Datei mit strukturierten Rechnungsdaten

2. Versand der ZUGFeRD- Rechnung an das e-Invoice Postfach der jeweiligen P7S1-Gesellschaft

3. Automatischer Zugriff auf die Rechnungsdaten und direkte Übernahme der Angaben in unser Rechnungseingangssystem

4. Vermeidung einer aufwendigen und fehlerhaften Interpretation der Rechnungsinhalte

WIE NEHME ICH AM ZUGFERD VERFAHREN DER P7S1 TEIL?

Grundsätzlich ist eine sofortige Umstellung Ihres Rechnungsversandes auf ZUGFeRD möglich. Voraussetzung für die Teilnahme am ZUGFeRD Verfahren ist eine erfolgreiche Registrierung für E-Invoicing. Nähere Informationen und Hinweise können Sie unserer E-Invoicing Seite entnehmen.

SIE HABEN WEITERE FRAGEN?

Lassen Sie sich von unserem Rechnungseingangsteam unterstützen. Füllen Sie hierfür bitte das Kontaktformular aus und geben Sie die zutreffende ProSiebenSat.1 Gesellschaft an.

Dokumente zur Rechnungsstellung
  • Richtlinien zur elektronischen Rechnungsstellung
  • Qualitätsanforderungen für Rechnungen
  • Rechnungsadressen der ProSiebenSat.1 Gesellschaften
THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2024
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2025
SEITENANFANG
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Commerce & Ventures
Gemeinsam die Zukunft des Sports gestalten
Mit einer Kombination aus Kapital und Media-Volumen investierte das Investitionsvehikel SevenGrowth im Juni 2021 in Urban Sports Club – die am schnellsten wachsende Sport- und Fitness-Plattform in Europa.