VORSTANDSWECHSEL BEI PROSIEBENSAT.1
Am 21. Oktober 2025 hat der Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 umfassende Veränderungen im Vorstand beschlossen.
Marco Giordani ist neuer Vorstandsvorsitzender (Group CEO) und folgt auf Bert Habets, der den Posten im besten gegenseitigen Einvernehmen abgibt und bis Jahresende beratend tätig bleibt. Bob Rajan übernimmt interimistisch die Position des Finanzvorstands (Group CFO) von Martin Mildner, der das Unternehmen ebenfalls in bestem Einvernehmen verlässt. Markus Breitenecker, bisher Chief Operating Officer (COO), scheidet im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand aus, seine Position wird nicht neu besetzt.
Die Veränderungen markieren einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von ProSiebenSat.1 und sollen das Unternehmen auf aktuelle Marktbedingungen ausrichten.
MFE WIRD MEHRHEITSAKTIONÄRIN VON PROSIEBENSAT.1
Nach Ablauf der weiteren Annahmefrist des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots am 1. September 2025 hat sich MFE insgesamt 75,6 Prozent der Aktien an ProSiebenSat.1 gesichert. Die Abwicklung des Angebots erfolgte am 16. September 2025 – damit ist die Transaktion wirtschaftlich und rechtlich vollzogen und MFE Mehrheitsaktionärin von ProSiebenSat.1.
Mit der Übernahme der Mehrheit der Aktien und Stimmrechte durch MFE entsteht eine führende europäische Mediengruppe, die gemeinsam fünf zentrale Märkte mit über 210 Millionen Einwohner:innen abdeckt – MFE in Italien und Spanien, ProSiebenSat.1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
GRÜNDUNG VON STUDIO FLITZ
Die Seven.One Studios haben mit studio flitz eine neue Produktionsfirma gegründet, die sich auf Creator Content für Streaming und Social Media fokussiert. Die Geschäftsführung übernimmt Thomas Münzner. Erste Produktion ist die neue Staffel des Joyn-Erfolgs "THE RACE" von Creator David "Dave" Henrichs.
MARIA KYRIACOU NEUE AUFSICHTSRATSVORSITZENDE VON PROSIEBENSAT.1
Maria Kyriacou (54) ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der ProSiebenSat.1 Media SE. Bei der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 28. Mai wurde die international erfahrene Medienmanagerin mit einer Zustimmung von über 98 Prozent neu in den Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Versammlung wählte der Aufsichtsrat Kyriacou zur neuen Vorsitzenden des Gremiums. Sie folgt damit auf Dr. Andreas Wiele, der zuvor angekündigt hatte, nach dreijähriger Amtszeit bei der Hauptversammlung nicht erneut zur Wahl anzutreten.
PROSIEBENSAT.1 ÜBERNIMMT MEHRHEIT AN DER STUDIO BUMMENS GMBH
Mit Vertrag vom 15. Mai 2025 und wirtschaftlicher Wirkung zum 30. Mai 2025 hat die Seven.One AdFactory die Anteilsmehrheit an Studio Bummens gekauft und hält nun 65 Prozent am Berliner Podcast-Publisher. Mit diesem Schritt erweitert ProSiebenSat.1 das hauseigene Podcast-Produktionsgeschäft und sorgt für eine noch engere Verzahnung von Produktion und Vermarktung. Ziel ist es, die Marktposition im deutschsprachigen Podcast-Geschäft auszubauen und vom dynamischen Marktwachstum zu profitieren.
PROSIEBENSAT.1 RICHTET ORGANISATION KONSEQUENT AUF DIGITALE TRANSFORMATION AUS
Nachdem der Konzern trotz einer herausfordernden konjunkturellen Lage zuletzt strategische Fortschritte erzielt hat und sich noch stärker auf das Entertainment-Geschäft fokussiert, folgt nun die Weiterentwicklung des Entertainment-Geschäfts und der Holding. Vor diesem Hintergrund ist auch eine Reduzierung der Belegschaft um rund 430 Vollzeitstellen erforderlich. Der Stellenabbau erfolgt sozialverträglich durch ein Freiwilligen-Programm. Ziele der Restrukturierung sind eine Verschlankung der Prozessstruktur sowie eine höhere Kosteneffizienz.
PROSIEBENSAT.1 SETZT PORTFOLIOSTRATEGIE KONSEQUENT UM
Mit Vertrag vom 21. März 2025 hat ProSiebenSat.1 Verivox an ein Tochterunternehmen der Moltiply Group S.p.A. verkauft. Der Verkauf von Verivox ist ein wichtiger Meilenstein in der Strategie von ProSiebenSat.1, sich auf das Entertainment-Geschäft zu fokussieren und die finanzielle Basis des Unternehmens zu stärken.
Der Konzern hat zudem im ersten Quartal 2025 seine Minderheitsbeteiligung an Urban Sports Club an die GPDE GmbH („Wellhub“), eine weltweit führende Wellbeing-Plattform für Unternehmen, veräußert. Urban Sports Club ist ein weiteres Beispiel für den Erfolg unseres Media-for-Equity-Ansatzes. Das Unternehmen hat erheblich von der Reichweite unserer Kanäle und unserer Expertise im Markenaufbau profitiert – und ProSiebenSat.1 profitiert nun wiederum von der deutlichen Wertsteigerung unserer Minderheitsbeteiligung in nur wenigen Jahren.
MATTHEW GAIN NEUER CEO DER PARSHIPMEET GROUP
Am 1. März 2025 trat Matthew Gain die Position des CEO der ParshipMeet Group, des weltweit drittgrößten Dating- und Video-Unternehmens, an. Zuvor war der Australier neun Jahre in Führungspositionen bei der Amazon-Tochter Audible tätig, zuletzt als Head of Europe mit Sitz in Berlin. In seiner neuen Funktion übernahm er die Verantwortung für Marken wie Parship und eharmony sowie für Social-Entertainment-Apps wie MeetMe und Tagged.
Er folgte auf Marc Schachtel, der das Unternehmen nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus persönlichen Gründen verließ.